Raketen Icon Startende Rakete Icon

Fremde Welten – Exoplaneten

Fremde Welten von nebenan: die Jagd nach Exoplaneten

Fremde Welten – Exoplaneten

Vortrag von M.Sc Jana Steuer (Volkssternwarte München)

Freitag, 2. Juni 2023, 20:00 Uhr
Volkssternwarte München, Rosenheimer Str. 145h

Haben wir etwas gefunden, was der Erde nahe kommt oder sind alle Planeten in fremden Systemen völlig anders und exotisch?

 

Infos & Tickets

Die Erkundung des Mars: wo wir waren & was wir wissen

Fremde Welten von nebenan: zwischen Venus und Mars

Die Erkundung des Mars: wo wir waren & was wir wissen

Vortrag von Paul Salazar (Volkssternwarte München)

Freitag, 23. Juni 2023, 20:00 Uhr
Volkssternwarte München, Rosenheimer Str. 145h

Mars fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten, nicht zuletzt wegen der aufregenden Vorstellung, dass dort Leben möglich sein könnte. Im 19. Jahrhundert erblickten Astronomen merkwürdige „Kanäle“ auf der Marsoberfläche. Seither stand Mars im Fokus von Science-Fiction-Romanen, die uns die „kleinen grünen Männchen“ bescherten und vieles mehr. Seit den 1970ern sind robotische Missionen auf dem Mars gelandet, manche mit Erfolg, andere mit katastrophalen Fehlschlägen.

Der Vortrag konzentriert sich auf die wissenschaftlichen Resultate der letzten Generation von Marslandern und -sonden, mit Schwerpunkt auf den Entdeckungen der letzten 10 Jahre.

Ticket buchen

Die Venus – eine Reise zum Abendstern

Fremde Welten von nebenan: zwischen Venus und Mars

Die Venus – eine Reise zum Abendstern

Vortrag von Hans-Georg Schmidt (Volkssternwarte München)

Freitag, 26. Mai 2023, 20:00 Uhr
Volkssternwarte München, Rosenheimer Str. 145h

Undurchdringliche Wolken verhüllen ihre Oberfläche. Was verbirgt sich darunter? Was können wir sehen und wissen?

Infos & Tickets

Exploration of Mars: where have we been, what have we learned

Early summer lecture series „Venus & Mars“

Exploration of Mars:

where have we been, what have we learned

Lecture in English by

Paul Salazar (Munich Public Observatory)

Friday, 12 May 2023, 8 p.m.
Volkssternwarte München, Rosenheimer Str. 145h

Mars has fascinated humankind for centuries, including the exciting idea that there might be life on Mars. In the 19th century astronomers saw ‚canals‘ on the surface; in the 20th century Mars was a target for science fiction writers who brought us ‚little green men‘ and more. And since the 1970s humans have landed many robotic missions on Mars, some successful and others wildly unsuccessful. This talk will focus on the scientific findings from the past generations of Mars landers and robots, with particular focus on the discoveries of the last 10 years.