Wenn das Wetter mal nicht mitspielt…
Beobachtungen an den Teleskopen sind selbstverständlich nur bei klarem Himmel möglich. Bei Wolken oder Niederschlag zeigen und erklären wir Ihnen die Instrumente, simulieren eine Beobachtung und präsentieren dort live gewonnene Foto-Aufnahmen.
Verständlicherweise möchten alle, die zu uns kommen, die Teleskope auch im Einsatz erleben.
Das Wetter lässt sich jedoch leider nicht planen.
Das Gute ist: Sterne bekommen Sie bei der Abendführung in jedem Fall zu sehen. Denn in unserem Planetarium scheint jeden Tag die Sonne, und jeden Abend leuchten dort die Sterne!
Neu im Programm haben wir das „Teleskop-Ticket“
Sie waren bei der Abendführung, aber das Wetter war schlecht?
Mit dem Teleskop-Ticket können Sie relativ kurzentschlossen, wenn es sicher klaren Himmel gibt, zu uns auf die Sternwarte kommen und die Live-Beobachtung an den Teleskopen nachholen. Sie erhalten keine Führung, unsere freundlichen Mitarbeiter werden Ihnen in den Pausen, wo gerade keine Gruppe der Abendführung vor Ort ist, aber gern alles zeigen und erklären und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Das Teleskop-Ticket ist daher besonders günstig.
Es kostet nur 5,- Euro (statt 8,-), und ermäßigt nur 3,- Euro (statt 5,-).
Sie erhalten es nur kurzfristig, maximal 3 Tage im Voraus, weil das Wetter sich nicht länger vorhersagen lässt, und weil das Teleskop-Ticket sich nur sinnvoll einsetzen lässt bei garantiert klarem Himmel. (Es muss mindestens niederschlagsfrei sein und größere Wolkenlücken geben.) Sollte wider Erwarten an dem Abend doch kein Beobachtungswetter sein, können Sie das Teleskop-Ticket kostenfrei stornieren bzw. die Reservierung einfach verfallen lassen.
Das Teleskop-Ticket ist bis auf Weiteres nur über das Büro der Volkssternwarte zu erhalten.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage ca. 1-3 Tage, oder ausnahmsweise auch am selben Tag bis spätestens 17 Uhr, an unsere Geschäftsstelle → Kontakt.
AKTUELLER HINWEIS: Bei Gewitterlagen gibt es keine Teleskop-Tickets, da kein klarer Himmel und im Extremfall nicht einmal der Zugang zur Dachplattform garantiert werden können. Getätigte Reservierungen können Sie ggf. einfach verfallen lassen.
Aufgrund der geltenden Personenzahl-Beschränkungen ist das Teleskop-Ticket derzeit nur in einem sehr begrenzten Kontingent verfügbar. Wir können daher leider nicht versprechen, dass alle Interessierten auf Anhieb oder kurzfristig bei klarem Himmel ein Ticket bekommen.
Resttickets können unter Umstände an der Abendkasse erworben werden. Dafür gibt es aber keine Garantie.
Daher empfehlen wir Ihnen unbedingt, nur mit bestätigter Reservierung zu kommen, da andernfalls das Risiko besteht, dass es keine freien Plätze / Tickets mehr gibt und wir Sie nicht einlassen dürfen.
Hinweis: Die Besichtigung, Erklärung und (wetterabhängig) Vorführung der Teleskope ist im Programm jeder Abendführung immer selbstverständlich enthalten. Sie benötigen kein zusätzliches Teleskopticket.
Bei klarem Himmel hat die Live-Beobachtung an den Teleskopen auch immer höchste Priorität, und wir lassen nach Möglichkeit keine Wolkenlücke ungenutzt verstreichen!
Das Teleskop-Ticket, das aber gezielt und ausschließlich zur Teleskop-Beobachtung gedacht ist, setzt freilich einen möglichst überwiegend und stabil klaren Himmel voraus. Allenfalls bei Mond und Planeten (ab Herbst 2022) lassen sich auch Wolkenlücken mit Gewinn nutzen.