Hier eine Übersicht der Planetensichtbarkeiten über München für heute Nacht:
https://www.timeanddate.de/astronomie/nachthimmel/deutschland/muenchen
AKTUELL (MAI 2023)
Ein Himmelsdrama von Liebe & Krieg
Venus, die Liebesgöttin, verfolgt Mars, den Kriegsgott am Himmel. Sie setzt zum Sprung aus dem Stier in die Zwillinge an, wo jener sich aufhält und den Rückzug antritt, auch helligkeitsmäßig immer schwächer wird, während Venus ihrem größten Glanz Anfang Juli erst noch entgegensieht.
Venus folgt dem Mars aktuell „auf dem Fuße“ im wörtlichen Sinne: sie ruht nämlich dieser Tage auf Tejat Prior, auch Propus („Vor-Fuß“) gennant, dem rechten Zwillingsfuße.
Das Rennen bleibt jedoch spannend: Wird Venus den Mars einholen? Gar überrunden? Denn während Mars als äußerer Planet im weiter östlich die Ekliptik entlangwandern kann, ist Venus als innerer Planet an die Sonne gebunden und wird irgendwann zur Umkehr gerufen, da sie auch wieder als Morgenstern leuchten muss. Verfolgen Sie die spannende Himmels-Rallye in den kommenden Wochen und schließen Sie Ihre Wetten ab!

Hier noch die Planetenübersicht für Mai der VdS:
„Merkur war von Anfang bis Mitte April am Abendhimmel zu sehen; die darauffolgende Morgensichtbarkeit Ende Mai kann nur von südlichen Ländern aus verfolgt werden.
Venus glänzt als Abendstern über dem Nordwesthimmel. Sie ist jetzt so weit von der Sonne entfernt, dass Venus erst kurz nach Mitternacht Sommerzeit untergeht. Am 23. Mai ergibt sich wieder ein himmlisches Highlight, wenn der schmale Mond über Venus steht.
Mars wechselt Mitte Mai von den Zwillingen in den Krebs. Seine Helligkeit geht weiter zurück, er ist aber immer noch ein auffälliges Objekt in der ersten Nachthälfte. Am 24. Mai begegnet ihm der Mond.
Jupiter, erst in den Fischen und dann im Widder, taucht Ende Mai wieder am Morgenhimmel auf.
Saturn im Wassermann ist zum Objekt am Morgenhimmel geworden.
Uranus im Widder erreicht am 9. Mai seine Konjunktion mit der Sonne und ist somit nicht zu sehen.
Neptun steht auch noch zu nah neben der Sonne, um am dunklen Morgenhimmel aufzutauchen.“
Mit Dank übernommen von der VdS-Sternfreunde-Seite.
Jupiter- & Saturnmonde aktuell sowie Großer Roter Fleck:
https://skyandtelescope.org/wp-content/plugins/observing-tools/jupiter_moons/jupiter.html
https://skyandtelescope.org/observing/interactive-sky-watching-tools/transit-times-of-jupiters-great-red-spot/
https://skyandtelescope.org/wp-content/plugins/observing-tools/saturn_moons/saturn.html
Auch interessant:
Der Himmelsanblick von anderen Planeten …
https://de.wikipedia.org/wiki/Aussehen_des_Himmels_anderer_Planeten