Hier eine Übersicht der Planetensichtbarkeiten über München für heute Nacht:
https://www.timeanddate.de/astronomie/nachthimmel/deutschland/muenchen
AKTUELL (Januar 2023)
Die Venus ist als Abendstern zurück gekehrt und erstrahlt nun als „Hesperos“, wie die alten Griechen die Venus am Abendhimmel nannten, über dem Horizont im Südwesten kurz nach Sonnenuntergang. Gesellschaft leisten ihr die beiden Riesen Jupiter und Saturn, wobei die Venus mit letzterem am 23. Januar ein Rendezvous (astronomisch gesprochen eine Konjunktion) hat, ganz romantisch mit der Mondsichel gleich Nebenan.

Himmelsanblick am 23. Januar 2023 gegen 17:30 Uhr Richtung Süd-Westen (Grafik: Stellarium).
Weiterhin prominent am Himmel ist der rötliche Mars, der nun die Spitze eines Dreiecks zusammen mit dem Stern Aldebaran im Stier und den Plejaden bildet. Seine Oppositions-Position von Anfang Dezember hat er zwar verlassen, steht aber noch immer sehr weit oben am Nachthimmel und ist deshalb wunderbar zu sehen, auch schon in den frühen Abendstunden.
Die übrigen Planeten im Winter 2022/2023
Merkur steh Anfang des Jahres noch sehr nah an der Sonne und ist daher nicht zu sehen. Bis Ende Januar kämpft er sich aber immer weiter weg und ist dann kurz am Morgenhimmel zu sehen, bevor die Sonne erscheint und ihn überstrahlt. Bitte achten Sie bei einer Beobachtung des Merkurs immer darauf, nicht aus versehen mit einem Teleskop oder Fernglas in die nahe stehende Sonne zu blicken!
Uranus im Widder und Neptun im Wassermann sind beide aktuell ebenfalls am Himmel, aber nur im Fernglas oder Teleskop sichtbar. Dort erahnt man gerade einmal ihren Scheibchencharakter und ihre charakteristische Färbung.
Folgende Karte der Vereinigung der Sternfreunde e.V. zeigt den Himmelsanblick Mitte Januar am mittleren Abend.
1. Januar um 23 Uhr, 15. Januar um 22 Uhr, 31. Januar um 21 Uhr.

Jupiter- & Saturnmonde aktuell sowie Großer Roter Fleck:
https://skyandtelescope.org/wp-content/plugins/observing-tools/jupiter_moons/jupiter.html
https://skyandtelescope.org/observing/interactive-sky-watching-tools/transit-times-of-jupiters-great-red-spot/
https://skyandtelescope.org/wp-content/plugins/observing-tools/saturn_moons/saturn.html
Auch interessant:
Der Himmelsanblick von anderen Planeten …
https://de.wikipedia.org/wiki/Aussehen_des_Himmels_anderer_Planeten