So funktioniert die Buchung:
Wählen Sie in unserem Buchungskalender unter nachfolgendem Link bitte zunächst den Wochentag und die Tageszeit aus, wann Sie kommen möchten. Anschließend geben Sie bitte die Personenzahl ein, abzüglich zweier Begleitpersonen, die kostenfrei sind. Schließlich können Sie z.B. zusätzlich einen Workshop auswählen oder im Kommentarfeld Fragen stellen.
Auf Ihre Buchungsanfrage hin melden wir uns i.d.R. spätestens am nächsten Werktag.
Die Buchungsschritte im Einzelnen erklärt:
Es gibt folgende Zeitschienen für unsere „Sternstunden“:
- unter der Woche (Mo-Fr) tagsüber
➢ Sternstunden am Vormittag: ca. 10-12 Uhr
➢ Sternstunden am frühen Nachmittag: ca. 14-16 Uhr
➢ Sternstunden am späten Nachmittag: ca. 16-18 Uhr (derzeit nur Di. und Do.)
Nach der Auswahl sehen Sie die freien Tage angezeigt und können ein Datum wählen.
- Abend- und Wochenendtermine
werden, zumal bei jüngeren Kindern, naturgemäß seltener angefragt.
Für ältere Jugendliche, Azubis, Studierende und Gruppen der Erwachsenenbildung sowie für Kurs- und Klassenfahrten empfiehlt sich aber durchaus ein Besuch unserer
➢ Abendführung „Münchner Sternstunden“, Mo-Fr ab 20 Uhr (April-August ab 21 Uhr)
➢ oder eine individuelle Sonderführung.
Bei der Abendführung oder der Sonderführung am Wochenende melden Sie sich bitte ggf. als „Gruppe“ an.
Hinweis: Coronabedingt können wir aktuell aufgrund der stark verringerten Platzkontingente kaum Angebote für Gruppen an den Abenden und Wochenende machen, da pro Teilgruppe max. 7 Personen zugelassen sind.
Ersatzweise können Sie pro Bestellung max. 5 Tickets auf einmal erwerben. Über mehrere Buchungen (durch verschiedene Personen) können Sie auf diese Weise versuchen, an die benötigten Plätze zu kommen. Allerdings werden die Teilgruppen (je 7 Personen) versetzt zueinander geführt und in der Regel auch zu unterschiedlichen Zeiten.
- Im Verlauf der Buchung geben Sie bitte an, wie viele Personen (inkl. aller erwachsenen Begleitpersonen) mitkommen.
– Es gilt ein Mindesttarif von 45,- Euro (gerechnet auf mind. 15 Personen à 3,- Euro).
– Zwei Begleitpersonen sind frei.
– Jede zusätzliche Person kostet 3,- Euro.
Rechenbeispiel 1:
Schulklasse mit 20 Kindern und 2 Lehrern als Begleitpersonen
20 x 3,- Euro = 60,- Euro
Rechenbeispiel 2:
Schulklasse mit 10 Kindern und 3 erwachsenen Begleitpersonen
Insgesamt 13 Personen. Zwei Begleitpersonen sind frei. Es bleiben 11 Personen.
Mindestsatz gilt für 15 Personen à 3,- Euro = 45,- Euro.
Das heißt, die Gruppe zahlt insgesamt 45,- Euro.
Soll der Betrag auf die teilnehmenden 10 Kinder aufgeteilt werden, ergibt sich 4,50 Euro pro Kind.
Rechenbeispiel 3:
14 Kinder und 4 Begleitpersonen, insgesamt 18 Personen. Davon 2 Begleitpersonen frei.
Es bleiben 16 Pers. à 3,- Euro = 48,- Euro
Rechenbeispiel 4:
20 Kinder und 3 Erwachsene buchen eine Führung inkl. anschließendem Workshop.
=> Es gilt der Pauschalpreis von 90,- Euro.