Wenn das Wetter mal nicht mitspielt…
Beobachtungen an den Teleskopen sind selbstverständlich nur bei klarem Himmel möglich. Bei Wolken oder Niederschlag zeigen und erklären wir Ihnen die Instrumente, simulieren eine Beobachtung und präsentieren dort teilweise auch live gewonnene Foto-Aufnahmen.
Verständlicherweise möchten alle, die zu uns kommen, die Teleskope auch im Einsatz erleben.
Das Wetter lässt sich jedoch leider nicht planen.
Das Gute ist: Sterne bekommen Sie bei der Abendführung in jedem Fall zu sehen. Denn in unserem Planetarium scheint jeden Tag die Sonne, und jeden Abend leuchten dort die Sterne! Die Abendführung findet daher bei jeder Witterung statt und kann mit Gewinn besucht werden.
Sie brauchen kein Teleskopticket für die Abendführung! Bei dieser ist das Teleskopticket bereits beinhaltet.
Neu im Programm haben wir das „Teleskop-Ticket“
Sie waren bei der Abendführung, aber das Wetter war schlecht?
Mit dem Teleskop-Ticket können Sie relativ kurzentschlossen, wenn es sicher klaren Himmel gibt, zu uns auf die Sternwarte kommen und die Live-Beobachtung an den Teleskopen nachholen. Sie erhalten keine Führung, unsere freundlichen Mitarbeiter werden Ihnen in den Pausen, wo gerade keine Gruppe der Abendführung vor Ort ist, aber gern alles zeigen und erklären und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Das Teleskop-Ticket ist daher besonders günstig.
Die Eintrittpreis für das Tickt:
6,- Euro und ermäßigt 4,- Euro
⇒ Die genaue Uhrzeit für den Beginn der Observation auf der Dachterrasse startet im Frühjahr noch zu Führungsbeginn um 21:00 Uhr.
Gilt nur für diese Zeit ab Mitte/Ende April bis Mitte Sepember: Auch wenn auf Ihrem Ticket 21:00 Uhr steht, kommen Sie bitte erst ab 21:30/21:45 h!
Die Dauer: In der Regel 60 Min.
Die Personenzahl auf der Plattform ist auf 50 Pers. begrenzt! Die Beobachtung für die Teleskoptickets muss daher notfalls unterbrochen oder beendet werden, wenn die große Gruppe der regulären Abendführung auf die Plattform kommt.
⇒ Verfügbarkeit: Sie erhalten das Teleskop-Ticket nur kurzfristig, maximal 3 Tage im Voraus, weil das Wetter sich nicht länger vorhersagen lässt, und weil das Teleskop-Ticket sich nur sinnvoll einsetzen lässt bei garantiert klarem Himmel. (Es muss mindestens niederschlagsfrei sein und große Wolkenlücken geben.) Ab 72 Stunden vorab ist es bestellbar – die Bestellung wird jedoch unter Umständen auch erst sehr kurzfristig an dem gebuchten Tag selbst (bis max. 17 Uhr) von uns freigegeben. Sofern das Wetter stabil erscheint, natürlich früher.
Erst mit Freigabe und Bestätigung Ihrer Bestellung kommen Sie zu uns und bezahlen vor Ort Ihr Ticket. Fragen Sie im Zweifelsfall gern direkt bei uns nach, ob und wann der Termin stattfindet: → Kontakt.
⇒ Erstattung: Sollte wider Erwarten an dem Abend doch kein Beobachtungswetter sein, können Sie das Teleskop-Ticket kostenfrei stornieren bzw. die Reservierung einfach verfallen lassen. Wir behalten uns unsererseits ebenfalls vor, Teleskoptickets bei ungünstiger Witterung oder bei Personalmangel kurzfristig zu stornieren und den Termin abzusagen. Sie werden hierüber per Mail bis spätestens 18 Uhr an dem betreffenden Tag informiert. Bitte schauen Sie also vor dem Besuch noch einmal in Ihre Mails.
AKTUELLER HINWEIS: Bei sich spontan entwickelnden Gewitterlagen sowie bei markantem Winterwetter wie Schnee/Frost (ab -5 °C) gibt es keine Teleskop-Tickets. Getätigte Reservierungen können Sie ggf. einfach verfallen lassen. Gezahlte Beträge werden ggf. zurückerstattet.
Wir können leider nicht versprechen, dass alle Interessierten auf Anhieb oder kurzfristig bei klarem Himmel ein Ticket bekommen! Es gibt jedoch eine Warteliste.
Bitte buchen Sie die Tickets ohne Bezahlung. Sie zahlen dann an der Abendkasse, wenn Sie bei uns sind. Resttickets können unter Umständen an der Abendkasse erworben werden. Dafür gibt es aber keine Garantie.
Daher empfehlen wir Ihnen unbedingt, nur mit bestätigter Reservierung bzw. gültigem Ticket zu kommen, da andernfalls das Risiko besteht, dass es keine freien Plätze/Tickets mehr gibt und wir Sie nicht einlassen können.
Hinweis: Die Besichtigung, Erklärung und (wetterabhängig) Vorführung der Teleskope ist im Programm jeder Abendführung immer selbstverständlich enthalten. Sie benötigen kein zusätzliches Teleskopticket.