Komet Lemmon C/2025 A6

Der Überraschungskomet C/2025 A6 kommt die nächsten Wochen immer besser in Abendsichtbarkeit.

Diese Tage kommt er erst in den frühen Morgenstunden, ca. ab 1:30 Uhr morgens, gut in Sichtbarkeit. Noch ist er nicht ohne optische Hilfsmittel zu sehen. Im Augenblick wird noch ein Fernglas oder Teleskop mit großem Sichtfeld wird benötigt. Heute am 05.10. steht der Komet in der Vordertatze des großen Bären.

Bild: Bernd Gährken (aufgenommen am 3. Oktober 2025)

Er sollte aber die nächsten Wochen immer heller werden bei seiner Wanderung: Als nächstes zieht er unter der Deichsel des großen Wagens, dann weiter durch das Sternbild Jagdhunde (ca. 15.10.), danach ca. ab dem 20.10. durch den Bärenhüter (Bootes). Dann ab ca. 25.10. durch den Kopf der Schlange und weiter durch den Schlangenträger, bis er am 20.11. beim südöstlichen Stern Sabik (Eta Oph) des Schlangenträgers – rel. niedrig – am Horizont steht, so dass er kaum mehr zu sehen sein dürfte. Die Helligkeit dürfte ab dem 01.11. dann wieder langsam abnehmen.