Freitag, 5. Dezember 2025 · · Vortrag

Schwarze Löcher und sonstige Abgründe

Schwarze Löcher und sonstige Abgründe

Vortrag von Dr. Tobias Beuchert (Astronom, freier Wissenschaftskommunikator und Wissenschaftsredakteur bei der MPG)

Freitag, 5. Dezember 2025, 20:00 Uhr
Volkssternwarte München, Gisela-Stein-Str. Ecke Ludwig-Jung-Bogen, 81671 München

Das Weltall ist dunkel, riesig und lebensfeindlich. In meiner Forschung habe ich schwache Signale aus den dunkelsten Winkeln des Universums untersucht – dort, wo sich äußerst gefräßige Schwarze Löcher alles einverleiben, was ihnen zu nahe kommt. Ihr Spezialgebiet ist es, unerkannt zu bleiben. Also musste ich tief in die Trickkiste greifen. In meinem Vortrag teile ich ein paar dieser Tricks – mit dabei das Hubble-Weltraumteleskop, einige Satellitenschüsseln und ein Röntgendetektor wie aus der Klinik. Schwarze Löcher zu erforschen ist True Crime. Dass es noch viel spektakulärer geht, haben Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt gezeigt, als sie taten, was Einstein für unmöglich hielt: Sie haben ein solches Schwerkraftmonster fotografiert. Ich war hautnah dabei und habe die Emotionen im Raum erlebt. Es ist ein Foto, das so viel mehr ist als nur das Abbild eines unerreichbaren Abgrunds – vielleicht sogar ein Schlüssel zu einer lebenswerten Zukunft auf unserem gebeutelten Planeten.

Bei gutem Wetter nach dem Vortrag gehen wir hoch auf die Plattform zur Beobachtung an den Teleskopen!

Website: tobiasbeuchert.de

 

Ticketbuchung

Voranmeldung / Ticketbuchung vorab erforderlich.
Aufgrund der begrenzten Platzzahl empfehlen wir frühzeitige Buchung.

Eintritt: 10 Euro normal, 7 Euro ermäßigt

Einlass ab 19:45 Uhr