Folgende Kurse haben wir regelmäßig im Angebot:
Kurs „Praktische Astronomie“ mit Exkursion

Leitung: Martin Elsässer und Markus Bentz (Volkssternwarte München)
Eine allgemeinverständliche praktische Einführung in die astronomische Beobachtung.
In diesem Kurs werden praktische Fähigkeiten vermittelt, mit denen der interessierte Laie eigenständig astronomische Beobachtungen durchführen kann. Der Umgang mit verschiedenen Arten von Teleskopen, Ferngläsern aber auch Literatur, Software und Internet zu diesem Zwecke wird vermittelt und praktisch erprobt.
Eine gemeinsame Beobachtungsexkursion schließt den Kurs ab.
Termine: jeweils zu Jahresbeginn; Anmeldung ab Herbst.
⇒ NEUER KURS ab Januar 2023. Vorverkauf beginnt hier ab 01.11.2022.
Rückblick:
Der 2022er-Kurs konnte – nach einem Jahr erzwungenen Aussetzens – stattfinden und mit der Exkursion Ende Februar erfolgreich abgeschlossen werden. Dazu hier der Bericht von Kursleiter Martin Elsässer: https://www.mondatlas.de/vsw/kurs2022/exkursion_bericht.html
Kurs „Die Welt der Sterne“
Leitung: Oliver Winkler (Volkssternwarte München) 
Eine allgemeinverständliche Einführung in die Astronomie.
An drei Abenden werden folgende Himmelskörper ausführlich besprochen und in zahlreichen Bildern vorgestellt: Unsere Sonne, die Planeten und ihre Monde, Kometen, Einzelsterne und Mehrfachsternsysteme, veränderliche Sterne, Sternhaufen, Gasnebel und Galaxien.
*** NEUE TERMINE FÜR 2022 ***
3 Abende (je 90 Minuten), jeweils donnerstags um 19:00 Uhr:
Sommer 2022: 21.07., 28.07. und 04.08.
Herbst 2022: 10.11., 17.11., 24.11. (Beginn bereits um 18:00 Uhr)
Beide Kurse sind bereits ausverkauft.
Kurs „Wo bitte geht’s zum Andromeda-Nebel? Einführung in die visuelle Himmelsbeobachtung“
Leitung: N.N.

Eine allgemeinverständliche Einführung in die Himmelsbeobachtung.
Inhalt: Himmelsphänomene, Orientierung und Objekte am Sternenhimmel, Beobachtungshilfsmittel.
Termine
4 Abende (je 90 Minuten), jeweils donnerstags um 18:00 Uhr:
Neue Termine für 2022: noch in Planung.
Preis und Anmeldung
Kursgebühr: n/a
Ticketbuchung vorab erforderlich, begrenzte Platzzahl.
Ein Ticketlink wird hier beizeiten bereitgestellt.
Für Mitglieder des Vereins ist die Teilnahme kostenlos, allerdings aufgrund der begrenzten Platzzahl auch nur mit Ticket möglich.
→ Für nähere Informationen und zur Reservierung nehmen Sie bitte per E-Mail unter info@sternwarte-muenchen.de Kontakt mit uns auf.