Folgende Kurse haben wir regelmäßig im Angebot:
Kurs „Praktische Astronomie“ mit Exkursion

Leitung: Martin Elsässer, Marine Pihet und Markus Bentz (Volkssternwarte München)
Eine allgemeinverständliche praktische Einführung in die astronomische Beobachtung.
In diesem Kurs werden praktische Fähigkeiten vermittelt, mit denen der interessierte Laie eigenständig astronomische Beobachtungen durchführen kann. Der Umgang mit verschiedenen Arten von Teleskopen, Ferngläsern aber auch Literatur, Software und Internet zu diesem Zwecke wird vermittelt und praktisch erprobt. Eine gemeinsame Beobachtungsexkursion schließt den Kurs ab.
Termine: jeweils zu Jahresbeginn; Anmeldung ab Herbst
Derzeit (Stand: Frühjahr 2021) keine freien Plätze; bitte fragen Sie ab Oktober wieder nach.
Kurs „Wo bitte geht’s zum Andromeda-Nebel? Einführung in die visuelle Himmelsbeobachtung“
Leitung: Volker Wichmann (Volkssternwarte München)

Eine allgemeinverständliche Einführung in die Himmelsbeobachtung.
Inhalt: Himmelsphänomene, Orientierung und Objekte am Sternenhimmel, Beobachtungshilfsmittel.
Termine
4 Abende (je 90 Minuten), jeweils donnerstags um 18:00 Uhr:
Termine für Herbst 2021 stehen noch nicht fest. Der Einstieg ist am zweiten Kursabend noch möglich.
Preis und Anmeldung
Kursgebühr: 32,- Euro
Karten sind ab August von Montag bis Freitag abends an der Kasse der Volkssternwarte oder nach telefonischer Anmeldung tagsüber in unserem Büro erhältlich.
Für Mitglieder des Vereins ist die Teilnahme kostenlos, allerdings müssen sich auch diese um eine Karte bemühen.
→ Für nähere Informationen und zur Reservierung nehmen Sie bitte per E-Mail unter info@sternwarte-muenchen.de Kontakt mit uns auf.
Kurs „Die Welt der Sterne“
Leitung: Oliver Winkler (Volkssternwarte München) 
Eine allgemeinverständliche Einführung in die Astronomie.
An drei Abenden werden folgende Himmelskörper ausführlich besprochen und in zahlreichen Bildern vorgestellt: Unsere Sonne, die Planeten und ihre Monde, Kometen, Einzelsterne und Mehrfachsternsysteme, veränderliche Sterne, Sternhaufen, Gasnebel und Galaxien.
Termine
3 Abende (je 90 Minuten), jeweils donnerstags um 19:00 Uhr:
VERSCHOBEN auf 1., 8. und 15. Juli 2021
Preis und Anmeldung
Kursgebühr: 24,- Euro, auch als Onlinetickets (+ Gebühr)
(Verkauf derzeit nicht aktiv; keine freien Plätze (Stand: März 2021))
Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, allerdings müssen sich auch diese um eine Karte bemühen.
→ Für nähere Informationen nehmen Sie bitte per E-Mail unter info@sternwarte-muenchen.de Kontakt mit uns auf.