|
Kurse & Treffen
Kurs "Praktische Astronomie" mit Exkursion![]() Leitung: Martin Elsässer, Marine Pihet und Markus Bentz (Volkssternwarte München) Eine allgemeinverständliche praktische Einführung in die astronomische Beobachtung. Termine und Tickets5 Abende (je 90 Minuten), jeweils montags um 18:30 Uhr: Kursgebühr: 40,- Euro Der Kurs muss verschoben werden. Neue Termine werden hier baldmöglichst bekannt gegeben. Tickets bleiben natürlich gültig. Kurs "Die Welt der Sterne"![]() Leitung: Oliver Winkler (Volkssternwarte München) Eine allgemeinverständliche Einführung in die Astronomie. Termine3 Abende (je 90 Minuten), jeweils donnerstags um 19:00 Uhr: Preis und AnmeldungKursgebühr: 24,- Euro, auch als Onlinetickets (+ Gebühr) → Für nähere Informationen nehmen Sie bitte per E-Mail unter info@sternwarte-muenchen.de Kontakt mit uns auf. ↑ nach obenKurse bei den VolkshochschulenEinige unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben auch Kurse für Volkshochschulen, auf die wir hier gern hinweisen: ↑ nach oben KursvorschauKurs "Wo bitte geht's zum Andromeda-Nebel? Einführung in die visuelle Himmelsbeobachtung"![]() Leitung: Volker Wichmann (Volkssternwarte München) Eine allgemeinverständliche Einführung in die Himmelsbeobachtung. Termine4 Abende (je 90 Minuten), jeweils donnerstags um 18:00 Uhr: Preis und AnmeldungKursgebühr: 32,- Euro → Für nähere Informationen und zur Reservierung nehmen Sie bitte per E-Mail unter info@sternwarte-muenchen.de Kontakt mit uns auf. ↑ nach obenJugendgruppe![]() Die Gruppe ist geeignet für alle zwischen etwa 16 und 21 Jahren (wer jünger oder älter, aber ganz stark interessiert ist, kann sich gern melden und mit uns über das passende Angebot sprechen). Jeden Dienstag von 19:30 bis 21 Uhr, anschließend je nach Lust und Laune noch Teilnahme an der Abendführung oder gemütlicher Austausch. Ihre Aktivitäten sucht sich die Jugendgruppe selbst aus. Es ist jedoch immer wieder etwas kreatives, informatives als auch erlebnisreiches dabei und viel Zeit für Austausch und Diskussion eingeplant. Organisation: Marine Pihet, Juliane Iman Tarzi, Christian Schmidt Reinschnuppern ist jederzeit möglich, allerdings hilft uns ein Anruf oder eine kurze Anmeldung per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei dauerhafter Teilnahme erwarten wir einen Eintritt in den Verein. ↑ nach obenSpiegelschleif- und Teleskopbau-Gruppe![]() Betreuung: Stathis Kafalis Einmal pro Woche treffen sich interessierte Vereinsmitglieder und Sternfreunde zum Erfahrungsaustausch und für gemeinsame praktische Arbeiten an ihren Selbstbaufernrohren und Spiegeln. Jeden Dienstag um 20:00 Uhr → Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Astrofoto-Gruppe![]() Betreuung: Martin Elsässer Nach einigen Anfragen haben wir eine Astrofoto-Gruppe ins Leben gerufen und treffen uns regelmäßig, um gemeinsam das weite Feld der Astrofotografie zu beackern. Im Laufe der Zeit wollen wir die vielen technischen Aspekte (Optik, Nachführung, Aufnahme, digitale Bildbearbeitung...) beleuchten, Bilder vorstellen, Motive und Bildideen diskutieren und vieles mehr. Jeden 2. und 4. Montag im Monat um 20:00 Uhr
|