Hier eine Übersicht der Planetensichtbarkeiten über München für heute Nacht:
https://www.timeanddate.de/astronomie/nachthimmel/deutschland/muenchen
AKTUELL (August 2022)
Die Planeten kehren langsam zurück in die erste Nachthälfte!
Den Anfang macht Saturn, der im August schon ab 22 Uhr gut zu sehen ist und im Südosten seinen Aufstieg in den Himmel beginnt. Kurz nach ihm folgt der größte Planet des Sonnensystems – Jupiter. Der lässt sich Anfang August ab 23 Uhr und am Ende des Monats sogar auch schon um 22 Uhr blicken, sobald er im Osten aufgeht.
Die beiden Gasrisen ziehen über den Himmel gen Süd-Westen während die zweite Nachthälfte beginnt. Jupiter ist in den Fischen zu finden, Saturn im Steinbock.

Himmelsanblick Anfang August gegen 00:00 Uhr Richtung Süd-Osten (Grafik: Stellarium)
Mars hat pünktlich zum Beginn des Monats, am 1. August, Uranus überholt. Zu dieser Zeit gehen die beiden Planeten gegen 1:30 Uhr Richtung Ost-Nordost auf. Einige Zeit lang sind die beiden zusammen in Konjuntion beobachtbar, allerdings braucht man für Uranus mindestens einen guten Feldstecher. Der vorletzte der acht Planeten ist zu diesem Zeitpunkt 17 mal so weit von der Erde entfernt wie der rote Planet, der sich im August im Stier einfindet und dort auch noch eine ganze Weile bleiben wird, nämlich bis März 2023! Mitte August wird Mars die Plejaden passieren (der offene Sternhaufen im Stier, auch gut zu sehen in der Grafik unten) und bewegt sich zwischen den Hörnern des Stiers, bevor er Ende des Jahres in Opposition stehen wird.

Himmelsanblick am 1. August gegen 02:00 Uhr Richtung Osten (Grafik: Stellarium)
Die Venus bleibt unser Morgenstern, sie wandert nun langsam aber kontinuierlich immer näher zur Sonne sodass sie stetig schwerer zu erkennen sein wird im Sonnenaufgang, bis sie dann erst Anfang 2023 wieder zum Abendstern wird und der Sonne im Westen unter den Horizont folgt.
Jupiter- & Saturnmonde aktuell sowie Großer Roter Fleck:
https://skyandtelescope.org/wp-content/plugins/observing-tools/jupiter_moons/jupiter.html
https://skyandtelescope.org/observing/interactive-sky-watching-tools/transit-times-of-jupiters-great-red-spot/
https://skyandtelescope.org/wp-content/plugins/observing-tools/saturn_moons/saturn.html
Auch interessant:
Der Himmelsanblick von anderen Planeten …
https://de.wikipedia.org/wiki/Aussehen_des_Himmels_anderer_Planeten