Programm
Hier finden Sie unsere geplanten öffentlichen Einzeltermine der nächsten Zeit: Vorträge, Kolloquien, Kurse und Sonderveranstaltungen.
Für unsere regelmäßigen öffentlichen Termine schauen Sie bitte auf die Seite der jeweiligen Veranstaltung:
- Abendführung „Münchner Sternstunden“, jeden Montag bis Freitag um 21 Uhr
- Kindervorstellung „Sternstunden für Kinder“, jeden Freitag um 17 Uhr (in den Ferien auch am Mittwoch um 14 Uhr)
- Kinderplanetarium Flappi & Co., jeden Montag und Mittwoch um 17 Uhr
Eine Gesamtübersicht über alle regelmäßigen und Einzeltermine ist auf der Seite unseres Ticketdienstes pretix zu finden (externer Link): https://pretix.eu/volkssternwarte/
Auf der Seite „Angebote“ finden Sie unsere Auswahl an frei buchbaren Programmen tagsüber und an den Wochenenden, z.B. für Familien, Schulklassen, Kindergeburtstage, individuelle Sonderführungen usw.).
Einen Programm-Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen seit 2021 finden Sie hier.
„Denn was innen, das ist außen“ – Der Kosmos und das Planetarium
„Denn was innen, das ist außen“
Ein spannender Vortrag über die Geschichte der Entstehung des Planetariums vom langjährigen Direktor des Hamburger Planetariums Prof. Thomas Kraupe anlässlich der Sonderausstellung zum Jubiläum des ersten Projektionsplanetariums im Deutschen Museum am 07.05.2025
Die Sonne – Das Herz unseres Sonnensystems
Die Sonne – Das Herz unseres Sonnensystems
Vortrag von Dr. Viktoria Zekoll (VSW)
mit Volkmar Voigtländer und Bernd Gährken (VSW)
Freitag, 16. Mai 2025, 20:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt unseres lebensspendenden Sterns!
Astrophotography – Journey and Techniques
Lecture by Egor Goryachev (Astrophotographer) – in English
Friday, 23 Mai 2025, 8 p.m.