Programm
Hier finden Sie unsere geplanten öffentlichen Einzeltermine der nächsten Zeit: Vorträge, Kolloquien, Kurse und Sonderveranstaltungen.
Für unsere regelmäßigen öffentlichen Termine schauen Sie bitte auf die Seite der jeweiligen Veranstaltung:
- Abendführung „Münchner Sternstunden“, jeden Montag bis Freitag um 21 Uhr
- Kindervorstellung „Sternstunden für Kinder“, jeden Freitag um 17 Uhr (in den Ferien auch am Mittwoch um 14 Uhr)
- Kinderplanetarium Flappi & Co., jeden Montag und Mittwoch um 17 Uhr
Eine Gesamtübersicht über alle regelmäßigen und Einzeltermine ist auf der Seite unseres Ticketdienstes pretix zu finden (externer Link): https://pretix.eu/volkssternwarte/
Auf der Seite „Angebote“ finden Sie unsere Auswahl an frei buchbaren Programmen tagsüber und an den Wochenenden, z.B. für Familien, Schulklassen, Kindergeburtstage, individuelle Sonderführungen usw.).
Einen Programm-Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen seit 2021 finden Sie hier.
Sonderveranstaltung: Sommer, Sonne, Feuerschein (speziell für Kinder)
Sonderveranstaltung speziell für Kinder: Sommer, Sonne, Feuerschein
mit Martin Elsässer (Volkssternwarte München)
Samstag, 9. August 2025, 14:00 Uhr
Wie funktioniert die Sonne? Was können wir von Ihr durch Spezialteleskope sehen? Möchten Sie ein Foto von der Sonne durch ein Teleskop machen? Bei dieser Sonderveranstaltung dreht sich alles um das spannende Thema Sonne.
Vortrag „Unsere Sonne“
Astronomische Sonntagsmatinée mit Imbiss
Vortrag „Unsere Sonne“
Astronomische Sonntagsmatinée mit Imbiss
mit Volkmar Voigtländer und Michael Hausenberger (Volkssternwarte München)
Sonntag, 10. August 2025, 11:00 Uhr
Begleiten Sie uns bei dieser Matinée auf eine Reise zur Sonne mit Begrüßungsgetränk und anschließender Stärkung um ihre Fragen zu beantworten.
Sonderveranstaltung: Totale Mondfinsternis über München
Sonderveranstaltung: Totale Mondfinsternis über München
Sonntag, 7.September 2025, 18:30 – 23:00 Uhr
Volkssternwarte München, Rosenheimer Str. 145h
Am 7 September erwartet uns ein besonderes astronomisches Ereignis: eine totale Mondfinsternis, die von München aus in voller Pracht sichtbar ist. Aus diesem Anlass lädt die Volkssternwarte München zu einer Sonderveranstaltung ein, bei der Besucherinnen und Besucher dieses eindrucksvolle Naturphänomen live und unter fachkundiger Anleitung beobachten können.
Der Herbststernhimmel
Vortrag: Der Herbsthimmel 2025
Freitag, 19. September 2025, 20:00 Uhr
Volkssternwarte München, Rosenheimer Str. 145h, 81671 München
von Bernhard Buchner (Leiter der Volkssternwarte München)
Die Tag- und Nachgleiche, ist am 22.09. und wir können endlich wieder zu „normalen“ Zeiten die Sterne und Planeten beobachten.