|
Programm für Kinder
Neues Coronavirus und Veranstaltungen der SternwarteDie Kinder- und Familienveranstaltungen der Volkssternwarte müssen bis mindestens 31. Januar 2021 ausfallen! Für die Termine danach ist eine Reservierung nötig, siehe unten. Wer schon Tickets gekauft oder einen Termin vereinbart hat, wird von uns über Ausfälle, Verschiebungen und Stornierungsmöglichkeiten, informiert. Besondere Familienveranstaltungen
Führungen für Kinder![]() Um die Ansteckungsgefahr gering zu halten, ist derzeit eine Vorabkauf für die Kindervorstellungen erforderlich - siehe unten Ablauf und StationenWollt ihr nachschauen, ob es den Mann im Mond gibt? Oder habt ihr euch schon mal gefragt, warum die Milchstraße Milchstraße heißt? Ihr dürft uns Löcher in den Bauch fragen und zusammen mit euren Eltern auf Entdeckungsreise gehen:
Klar, dass man bei schlechtem Wetter nicht das gleiche sehen kann, wie bei schönem, aber ein Besuch der Volkssternwarte lohnt sich immer, denn wir haben auch bei Regen ein interessantes Programm. Alter und AufsichtspflichtDiese Führung ist für Kinder von etwa 5 bis 11 Jahren gedacht. Erwachsene sollen dabei sein, weil wir keine Aufsichtspflicht leisten können. Wenn ihr schon älter seid, dann könnt ihr mit euren Eltern auch an einer Abendführung teilnehmen. Öffnungszeiten / TermineDie regelmäßige Führung für Kinder findet am Freitag statt und dauert 1,5 bis 2 Stunden. Während mancher bayrischer Ferien gibt es zusätzliche Touren für euch. Derzeit Vorabkauf erforderlich: siehe unten Freitag: 17:00 Uhr (regelmäßig, außer an Feiertagen)
Die Kasse öffnet 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Volkssternwarte München ist bei jeder Witterung für Sie geöffnet! An gesetzlichen Feiertagen und in der Zeit vom 24.12. bis 01.01. bleibt die Volkssternwarte geschlossen. AnmeldungDerzeit ist eine Anmeldung erforderlich: siehe unten
Eintrittspreise6,- Euro Normalpreis pro Person
ReservierungIn der aktuellen Lage haben wir die Organisation der Kinderführungen geändert:
Bei uns vor Ort gelten die gleichen Regeln wie in Theatern und Kinos:
Das folgende Bestellformular wird extern eingebunden. Dafür gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen KindergeburtstageSeid ihr schon 6 Jahre alt und wollt an eurem Geburtstag einmal etwas Besonderes erleben? Dann ladet eure Freunde zu einer Entdeckungsreise in die Volkssternwarte ein! Ablauf und ProgrammIhr bekommt eine Führung ganz für euch allein, auch wenn ihr nur wenige seid – allerdings gehen nicht mehr als Und was könnt ihr in der Volkssternwarte an eurem Geburtstag erleben? Ihr startet eure Tour im Ausstellungsraum, wo ihr an einem großen Modell unseres Sonnensystems auf Entdeckungsreise geht und alles über unsere Sonne und ihre Planeten erfahrt. Danach öffnet sich für euch unsere Meteoriten-Vitrine. Meteoriten sind Gesteinsbrocken (oder -bröckchen), die aus dem Weltall gekommen und auf unsere Erde gefallen sind. Jeder von euch darf einen von diesen geheimnisvollen Steinen in die Hand nehmen. Macht die Augen zu und horcht ganz genau hin, vielleicht habt ihr Glück und sie erzählen euch die lange Geschichte ihrer Reise, denn sie sind bis zu 4,5 Milliarden Jahre alt! Weiter geht’s zum Planetarium. Da zaubern wir für euch den Sternenhimmel an die Decke. Als erstes seht ihr, wie der Himmel über München aussieht. Da sieht man nämlich nicht so viele Sterne, weil das Licht von der Stadt so hell ist. Den Unterschied erkennt ihr, wenn wir mit euch eine Reise ins Gebirge machen, wo es keine störenden Lichter gibt. Dort könnt ihr einen grandiosen Sternhimmel mit einer leuchtenden Milchstraße über euren Köpfen beobachten. Wir zeigen euch die bekanntesten Sternbilder, und ihr lernt, wie ihr den Polarstern findet. Auf der Beobachtungsplattform auf dem Dach der Sternwarte stehen unsere großen Teleskope, mit denen wir ins Weltall schauen können. Wenn der Himmel klar ist, könnt ihr am Tag die Sonne, oder wenn es schon dunkel genug ist, den Mond oder einen Planeten durch ein Teleskop beobachten. Falls das Wetter nicht so gut sein sollte, kennen wir einen Trick, mit dem wir den Wolken ein Schnippchen schlagen, denn wir können eine Beobachtung täuschend echt simulieren, was allen immer riesigen Spaß macht. Nach etwa 1½ Stunden geht die Führung zu Ende und das Geburtstagskind erhält zur Erinnerung ein kleines Überraschungsgeschenk! Wenn ihr danach noch weiterfeiern wollt, könnt ihr unseren »Partyraum« mit Tischen, Stühlen und Theke anmieten. Bringt einfach Getränke und Essen mit und gestaltet euer eigenes Programm. Für die Einladung eurer Freunde haben wir eine Einladungsvorlage zum Download (odt, 9 MB) vorbereitet, die ihr mit einem Schreibprogramm, z.B. dem kostenlosen Libreoffice, bearbeiten und nach euren Wünschen anpassen könnt. PreiseDer Eintritt beträgt inklusive Führung:
Terminvereinbarung und weitere InformationenUnverbindliche Terminanfrage:Planen Sie für Ihr Kind eine Geburtstagsfeier in der Volkssternwarte? Dann fragen Sie ihren Wunschtermin
über unser Formular an. Diese Anfrage stellt noch keine Reservierung dar. Wir
schlagen Ihnen daraufhin unverbindlich einen passenden Termin vor.
Im Formular sind Pflichtangaben, die wir benötigen, fett markiert, alle anderen Angaben sind freiwillig. Selbstverständlich gehen wir mit Ihren personenbezogenen Daten diskret um und beachten die gesetzlichen Vorschriften. Dies ist in unserem Fall die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Details sind in unserer Datenschutzerklärung aufgeführt, die Sie auf unserer Website unter „Impressum“ finden. ** Wir bitten um Verständnis, dass während der Corona-Pandemie wegen der Abstandsregeln eine geringere Personenzahl als üblich an einer Führung teilnehmen können. Bei mehr als 7 Personen bitten wir deshalb um Rücksprache! ↑ nach oben
|